Die Fontane-Kartoffel sticht hervor als herausragende niederländische Sorte. Sie ist ideal für die Zubereitung von knackigen Pommes frites. In den letzten Jahren hat sie in der Gastronomie und im Einzelhandel an Popularität gewonnen. In Belgien gelten Pommes frites als Delikatesse, was die hohe Qualität der Kartoffeln unterstreicht.
In Österreich dominieren Kartoffeln aus Holland und Deutschland den Markt. 90 % der industriell hergestellten Pommes frites, Rösti und Kroketten stammen aus diesen Ländern. Die Fontane-Kartoffel ist ideal für die Gastronomie. Sie bietet die perfekten Eigenschaften für knusprige und schmackhafte Pommes frites. Egal ob für den Alltag oder als Delikatesse – Fontane sorgt für einzigartige Geschmackserlebnisse.
Einführung in die Kartoffelsorte Fontane
Die Fontane-Kartoffel ist bekannt für ihre mehligkochende Eigenschaft. Ihre gelbfleischige Textur macht sie besonders wünschenswert. Beim Frittieren erreichen die Pommes frites die perfekte Konsistenz und Geschmack.
Dank ihres hohen Stärkegehalts wird die Außenhülle der Pommes knusprig. Gleichzeitig bleibt das Innere weich und geschmackvoll.
Mehligkochend und gelbfleischig
Die mehligkochende Fontane ist ideal für Pommes und Rösti. Sie hält die Kartoffeln beim Kochen fluffig. Beim Frittieren entsteht eine goldbraune, knusprige Schale.
Dies ist bei Gourmets und in der Gastronomie sehr geschätzt. Viele Köche werten die Vielseitigkeit dieser Kartoffelsorte in der Küche sehr hoch ein.
Hohes Ertragspotenzial in der Gastronomie
Die hohe Ertragsrate der Fontane-Kartoffel macht sie in der Gastronomie sehr beliebt. Restaurantbesitzer und Imbissbetriebe profitieren von der konstanten Qualität. Die hervorragenden Fritteigenschaften und Ertragsstabilität machen die Fontane zur Favoriten.
Ihre Verfügbarkeit in den professionellen Küchen ist ein weiterer Vorteil. Sie bildet die ideale Basis für Pommes frites und andere Kartoffelprodukte.
Fontane – Die perfekte Wahl für Pommes frites
Fontane-Kartoffeln sind ideal für Pommes frites. Der Schlüssel liegt im zweifachen Frittieren. Dies sorgt für eine besonders knackige Konsistenz. Diese Methode ist bei Feinschmeckern und in der Gastronomie sehr beliebt.
Knackige Konsistenz durch zweifaches Frittieren
Das zweifache Frittieren der Fontane-Kartoffeln erfolgt in zwei Schritten. Zuerst wird frittiert, um eine erste Garung zu erreichen. Dann folgt das Frittieren bei höherer Temperatur, um eine goldbraune, knusprige Oberfläche zu erzielen. Der hohe Stärkegehalt von 14% bis 17% ist essentiell für knusprige Pommes.
Verwendung in der Gastronomie und bei Feinschmeckern
In der Gastronomie wird Fontane-Kartoffeln vielfältig eingesetzt. Betriebe, die auf Qualität ihrer Pommes frites setzen, schätzen die Anpassungsfähigkeit dieser Kartoffelsorte. Ein Abstand von 36.000 bis 40.000 Pflanzen pro Hektar unterstützt die optimale Ernte. Stickstoff, Phosphor und Kalium sind entscheidend für die Kultivierung.
Feinschmecker schätzen den einzigartigen Geschmack und die Textur der Pommes frites aus Fontane-Kartoffeln. Diese Kartoffeln spielen eine zentrale Rolle in der gehobenen Gastronomie. Sie gewinnen in heimischen Küchen an Beliebtheit.
Fazit
Die Fontane-Kartoffel ist eine ausgezeichnete Wahl für Pommes frites. Ihre mehligkochende und gelbfleischige Beschaffenheit sorgt für eine perfekte Konsistenz. Dies verleiht den Pommes einen einzigartigen Geschmack. In der Gastronomie gewinnen sie immer mehr an Beliebtheit, da sie exzellente Ergebnisse liefern.
Das hohe Ertragspotenzial der Fontane-Sorte macht sie zu einer zuverlässigen Quelle für hochwertige Kartoffelprodukte. Sie eignet sich für verschiedene Küchen. Das zweifache Frittieren ist entscheidend, um die Pommes frites perfekt zu machen. Dies gilt sowohl für profitorientierte Betriebe als auch für den privaten Bereich.
Die Verwendung von Fontane-Kartoffeln steht für Qualität und Geschmack. Sie sind daher eine wertvolle Investition für jeden, der hochwertige Pommes frites genießen möchte. Mit ihrer einzigartigen Beschaffenheit setzt diese Kartoffelsorte neue Maßstäbe. Sie bietet sowohl in Restaurants als auch im heimischen Kochen ein herausragendes Erlebnis.