Red Scarlet – Eine tiefrote Kartoffel mit hohem Ertragspotenzial

Red Scarlet Kartoffelsorte

Die Red Scarlet ist eine niederländische Kartoffelsorte mit tiefroter Schale. Sie ist besonders in den zentralen und südlichen Regionen Russlands beliebt. Mit einem beeindruckenden Ertragspotenzial von 600 Centner pro Hektar, gilt sie als eine der besten Sorten in Russland. Im Staatsregister der Russischen Föderation wird sie hoch geschätzt.

Die Haltbarkeit der Knollen liegt bei etwa 98%. Das macht sie ideal für viele Zwecke, von Pommes Frites bis zum Einzelhandel. Der Geschmack der Red Scarlet ist exzellent. Ihre Lagerfähigkeit ist ebenfalls bemerkenswert, was sie perfekt für Kartoffelgerichte macht.

Verbraucher lieben diese Kartoffelsorte für ihre hervorragenden Qualitäten. Sie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Die Vegetationsperiode der rotschaligen Sorte dauert in der Regel etwa 75 Tage.

Beschreibung der Sorte Red Scarlet

Die Kartoffelsorte Red Scarlet ist durch ihre äußeren Merkmale besonders. Ihre Knollen sind länglich-oval und haben eine glatte, rötliche Oberfläche. Im Sonnenlicht leuchten sie auf. Das Fruchtfleisch ist gelb und hat eine angenehme Textur.

Die Knollen wiegen zwischen 100 und 150 Gramm. Manche Busche können bis zu 20 Kartoffeln hervorbringen. Sie sind vorwiegend festkochend und eignen sich für viele Kochmethoden.

Äußere Merkmale und Eigenschaften

Die äußeren Merkmale der Red Scarlet sind nicht nur schön, sondern auch nützlich. Die tiefen flachen Augen der Knollen sind etwa 1 bis 1,3 mm tief. Das ist wichtig für den Anbau.

Der Formularindex dieser Sorte liegt zwischen 1,50 und 1,69. Diese Kombination aus Größe und Form ermöglicht eine effiziente Lagerung. Das macht die Red Scarlet zur bevorzugten Wahl für viele Landwirte.

Ertrags- und Lagerfähigkeit

Die Red Scarlet Kartoffeln sind sehr ertragreich. Sie können bis zu 19 Kilogramm pro Quadratmeter erbringen. Ihre Gesamtlagerfähigkeit liegt bei etwa 98%.

Siehe auch  Ditta – Die gelbfleischige Kartoffel für leichte Sommergerichte

Das bedeutet, sie bleiben lange frisch. Mit einem Stärkegehalt von 10 bis 15% und einem Trockenmasseanteil von 18,6% ist der Nährstoffgehalt ideal. Die guten Lagerbedingungen und die Resistenz gegen Krankheiten machen sie dauerhaft beliebt.

Pflanzmerkmale

Bei der Pflanzung empfiehlt es sich, die Red Scarlet Kartoffeln 60 bis 75 cm auseinander zu setzen. Die Pflanztiefe sollte nicht mehr als 7 cm betragen. Triebe erscheinen zwei bis drei Wochen nach dem Pflanzen.

Um die Ertragsfähigkeit zu maximieren, ist sorgfältige Pflege nötig. Dazu gehört die richtige Bewässerung vor, während und nach der Blüte. Diese Kulturmethoden garantieren einen hohen Ertrag und hohe Kaufqualität.

Eigenschaften und Anfälligkeiten

Die Kartoffelsorte Red Scarlet überzeugt durch ihre beeindruckenden Eigenschaften. Sie ist ideal für Hobbygärtner und professionelle Anbauer. Besonders interessant sind die Reifung und die Inhaltsstoffe der Pflanze.

Reifung und Inhaltsstoffe

Red Scarlet reift früh, innerhalb von etwa 75 Tagen. Unter optimalen Bedingungen kann man die Knollen nach anderthalb Monaten ernten. Diese Sorte hält sich gut, zeigt keine Farbveränderungen nach dem Kochen.

Die Inhaltsstoffe unterstützen eine gesunde Ernährung. Pro Busch wachsen mindestens 20 Kartoffeln. Auf 1 Hektar kann man bis zu 35 Tonnen ernten.

Krankheitsresistenz

Red Scarlet ist widerstandsfähig gegen viele Krankheiten. Dazu gehören Viruserkrankungen und goldenen Kartoffelnematoden. Sie ist auch weitgehend resistent gegen Kartoffelkrebserreger.

Dennoch zeigt sie Schwächen gegenüber Alternaria und Schorf. Die Anbauern müssen auf späte Laubfäule achten. Eine sorgfältige Überwachung und Pflege sind nötig, um die beste Ernte zu sichern.

Eigenschaft Details
Reifung Frühe Reifung, ca. 75 Tage
Ertrag pro Busch Mindestens 20 knollen
Ertrag pro Hektar Bis zu 35 Tonnen
Lagerfähigkeit Gut für lange Lagerung geeignet
Krankheitsresistenz Resistent gegen viele Krankheiten, schwach anfällig für Alternaria und Schorf
Siehe auch  King Edward – Der britische Klassiker mit unverwechselbarem Geschmack

Fazit

Red Scarlet ist eine ausgezeichnete Wahl für Landwirte und Gärtner, die hohe Erträge suchen. Ihre attraktive rote Schale und die gute Lagerfähigkeit machen sie wertvoll. Sie eignet sich für verschiedene Anbaubedingungen.

Diese Kartoffelsorte bietet Vielseitigkeit in der industriellen Verarbeitung und im Einzelhandel. Ihre Vielseitigkeit ist essentiell für Landwirte, die Marktchancen nutzen wollen. Die Wahl von Red Scarlet könnte sehr vorteilhaft sein.

Red Scarlet bietet nicht nur hohe Erträge, sondern auch lange Haltbarkeit. Sie ist eine der besten Kartoffelsorten auf dem Markt. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bedingungen macht sie ideal für moderne Anbaustrategien.

FAQ

Was sind die Hauptmerkmale der Kartoffelsorte Red Scarlet?

Red Scarlet ist eine niederländische Tafelkartoffelsorte. Sie hat eine länglich-ovalen Form und eine glatte, rotschalige Oberfläche. Ihr Fruchtfleisch ist zart und gelb. Die Knollen wiegen zwischen 80 und 130 Gramm und haben flache Augen.

Wie hoch ist das Ertragspotenzial von Red Scarlet?

Red Scarlet bietet ein hohes Ertragspotenzial. Es liegt bei etwa 600 Centner pro Hektar. Das macht sie zu einer attraktiven Wahl für Landwirte.

Wie lange ist die Lagerfähigkeit der Red Scarlet Kartoffeln?

Die Lagerfähigkeit von Red Scarlet beträgt etwa 98%. Das macht sie besonders geeignet für verschiedene Kartoffelgerichte und die industrielle Verarbeitung.

Welche Krankheiten sind bei Red Scarlet zu beachten?

Red Scarlet zeigt eine gute Resistenz gegen bekannte Viruserkrankheiten. Sie ist weitgehend resistent gegen den goldenen Kartoffelnematoden und Krebs. Allerdings ist sie schwach anfällig für Alternaria und Schorf sowie empfindlich gegenüber späten Laubfäule.

Welche Pflanztiefe ist für Red Scarlet empfohlen?

Die empfohlene Pflanztiefe für Red Scarlet ist durchschnittlich. Der Reihenabstand sollte zwischen 60 und 75 cm betragen. Das sorgt für eine gute Durchlüftung und Feuchtigkeitsversorgung.

Wie lange dauert die Vegetationsperiode der Red Scarlet Kartoffeln?

Die Vegetationsperiode der Red Scarlet Kartoffeln beträgt etwa 75 Tage. Das deutet auf eine frühere Reifung hin.

Für welche Kartoffelgerichte ist Red Scarlet besonders geeignet?

Red Scarlet ist ideal für die industrielle Herstellung von Pommes Frites. Sie ist auch für den Einzelhandel und Märkte geeignet. Das liegt an ihrem ausgezeichneten Geschmack und ihrer hohen Lagerfähigkeit.

Was sind die Inhaltsstoffe der Red Scarlet Kartoffeln?

Die Red Scarlet Kartoffeln enthalten wichtige Mineralien, Vitamine und Aminosäuren. Das unterstützt ihre Eignung für eine gesunde Ernährung.

Ist Red Scarlet eine vorwiegend festkochende Sorte?

Ja, Red Scarlet gilt als vorwiegend festkochende Kartoffelsorte. Sie ist vielseitig einsetzbar in der Verarbeitung und Zubereitung.
Besetzung Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus

Besetzung von Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus

Besetzung von Avengers: Endgame

Besetzung von Avengers: Endgame