„Peaky Blinders“ ist eine faszinierende historische Dramaserie, die zwischen 2013 und 2022 ausgestrahlt wurde. Heute ist sie auf Netflix besonders beliebt. Die Serie spielt im England der 1920er- und frühen 1930er-Jahre. Sie folgt dem Leben der kriminellen Familie Shelby, die die namensgebende Gangsterbande anführt.
Cillian Murphy spielt in der Hauptrolle des Thomas „Tommy“ Shelby. Mit sechs Staffeln und einem abschließenden Film hinterlässt die Serie einen bleibenden Eindruck. Die Episoden variieren in der Länge von 54 bis 81 Minuten. Sie bieten spannende Einblicke in die Abgründe der menschlichen Natur und die Herausforderungen der Familie Shelby.
„Peaky Blinders“ wurde erstmals am 12. September 2013 auf BBC Two ausgestrahlt. Die deutschsprachige Erstausstrahlung fand am 2. Juni 2014 auf Sky Atlantic HD statt.
In der Serie sind verschiedene Charaktere zentral, die alle tief mit der Entwicklung der Handlung verwoben sind. Die Kombination aus Action, Drama und einer starken Besetzung macht „Peaky Blinders“ zu einem Muss für Fans anspruchsvoller Unterhaltung.
Überblick über die Netflix-Serie und ihre Besetzung
„Peaky Blinders“ hat sich als innovative und packende historische Dramaserie etabliert. Sie beleuchtet das Leben der irisch-katholischen Familie Shelby in Birmingham der 1920er Jahre. Die Serie thematisiert die Nachwirkungen des Ersten Weltkrieges und die Herausforderungen, mit denen die Bevölkerung konfrontiert ist. Steven Knight, der Schöpfer und Drehbuchautor, zeichnet ein fesselndes Bild einer Gang, die Birmingham beherrscht.
Die Besetzung der Serie hat maßgeblich zu ihrem Erfolg beigetragen. Sie umfasst einige der talentiertesten Schauspieler der Branche.
Hintergrund der Serie
Die Handlung von „Peaky Blinders“ konzentriert sich auf die Shelby-Familie. Sie beschäftigt sich mit illegalen Aktivitäten und dem Aufstieg zur Macht. Thomas Shelby, gespielt von Cillian Murphy, versucht, seine kriminellen Geschäfte auszubauen und in die legale Welt vorzustoßen.
Die gewalttätige Auseinandersetzung mit Chief Inspector Chester Campbell ist zentral. Campbell wird beauftragt, die Ordnung in Birmingham wiederherzustellen.
Erfolgreiche Erstausstrahlung
Die Premiere der Netflix-Serie fand am 12. September 2013 auf BBC Two statt. Mit einer ersten Staffel von sechs Episoden zog die Serie schnell positive Kritiken auf sich. Sie wurde mit ikonischen Shows wie „Boardwalk Empire“ und „The Wire“ verglichen.
Diese Erfolge führten zu einer zweiten Staffel, die kurz nach der ersten geplant wurde. Die deutsche Erstausstrahlung auf Sky Atlantic HD erfolgte am 2. Juni 2014. Damit eröffnete die Serie auch im deutschsprachigen Raum breite Anerkennung.
Aspekt | Details |
---|---|
Premiere | 12. September 2013 |
Sender | BBC Two |
Staffeln | Sechs Staffeln verfügbar |
Schauspieler | Cillian Murphy, Sam Neill, Helen McCrory, Tom Hardy |
Genre | Historische Dramaserie |
Handlungsort | Birmingham |
Erstausstrahlung in Deutschland | 2. Juni 2014 auf Sky Atlantic HD |
Die Hauptdarsteller von Peaky Blinders
Cillian Murphy überzeugt als Thomas Shelby in Peaky Blinders. Seine beeindruckende Leistung hat die Serie weltweit bekannt gemacht. Das beeindruckende Ensemble fängt die Dynamik der Nachkriegszeit ein.
Cillian Murphy als Thomas Shelby
Cillian Murphy, geboren 1976 in Douglas, Irland, spielt Thomas Shelby. Seine Rolle in 36 Folgen ist unvergesslich. Shelby entwickelt sich von einem kriminellen Anführer zu einem respektierten Unternehmer.
2024 erhielt Murphy für Oppenheimer einen Oscar. Dies bestätigt seinen Status als einer der besten Schauspieler.
Weitere wichtige Charaktere
Peaky Blinders hat auch andere bedeutende Charaktere. Paul Anderson spielt Arthur Shelby, Thomas‘ Bruder. Joe Cole überzeugt als John Shelby, der jüngere Bruder.
Helen McCrory hinterließ als Polly Gray einen bleibenden Eindruck. Annabelle Wallis als Grace Burgess und Tom Hardy als Alfie Solomons ergänzen die Besetzung. Ihre Interaktionen machen die Serie spannend und vielschichtig.
Fazit
Die Serie Peaky Blinders hat sich als ein Schlüsselwerk in der Welt der historischen Dramaserien etabliert. Sie hat das Genre neu definiert und das Interesse an Geschichtserzählungen aus der Zwischenkriegszeit neu entfacht. Die packende Handlung, die im Birmingham der 1920er Jahre spielt, fesselt das Publikum und hält es bis zum Ende gespannt.
Cillian Murphys herausragende Leistung als Thomas Shelby begeistert zahlreiche Zuschauer. Die Charaktere Lizzie und Ada Shelby tragen ebenfalls wesentlich zur emotionalen Tiefe bei. Die Geschlechterdarstellungen und Beziehungsdynamiken entwickeln sich im Laufe der Staffeln weiter. Die authentischen Akzente und Dialoge machen die Serie zu einer empfehlenswerten Erfahrung.
Zusammenfassend bietet Peaky Blinders nicht nur eine fesselnde Geschichte. Sie analysiert auch die menschliche Natur und die Herausforderungen ihrer Zeit tiefgehend. Trotz einiger narrative Unzulänglichkeiten bleibt die Serie ein unverzichtbarer Teil der modernen Fernsehlandschaft. Sie zeigt die Qualität des britischen Fernsehens auf beeindruckende Weise.